Navigated to Nervenstark verbunden - Kinder feinfühlig begleiten
sexOlogisch

·S2 E60

Nervenstark verbunden - Kinder feinfühlig begleiten

October 8
33 mins

Episode Description

Wie können wir unsere Kinder begleiten, wenn sie laut, wütend, traurig oder überfordert sind – ohne selbst die Nerven zu verlieren? In dieser Folge spreche ich über das, was Kathi Bonet in ihrem Buch „Nervenstark verbunden“ so eindrücklich beschreibt: wie wir als Eltern, Pädagog:innen oder Begleitende die Verbindung zu unseren Kindern halten können – auch dann, wenn Emotionen hochkochen.

Wir schauen gemeinsam darauf:
🧠 was hinter kindlichem Verhalten wirklich steckt,
❤️ warum unsere eigene Regulation der Schlüssel ist,
🌿 und wie wir im Alltag feinfühlig, klar und verbunden bleiben – ohne uns selbst zu verlieren.

Kathi teilt außerdem persönliche Erfahrungen und Impulse aus ihrer Praxis mit uns:
Wie wir lernen können, nicht perfekt, sondern präsent zu sein.
Wie Kinder uns unbewusst mit unseren eigenen Grenzen und Verletzungen in Kontakt bringen.
Und warum echte Stärke nichts mit Härte zu tun hat, sondern mit Verbundenheit – innen wie außen.

In dieser Folge erfährst du:
✨ Was Kathi Bonet mit „nervenstark verbunden“ wirklich meint
✨ Warum Selbstregulation der wichtigste Erziehungsbaustein ist
✨ Wie du in stressigen Momenten ruhig und handlungsfähig bleibst
✨ Wie du dein Kind auch in starken Gefühlen sicher begleitest
✨ Warum Achtsamkeit, Körperbewusstsein und Selbstmitgefühl Elternschaft transformieren können

Erwähnt in dieser Folge:
📖 „Nervenstark verbunden – Selbstregulation von Kindern stärken - für mehr Geborgenheit, Wachstum und einen entspannteren Familienalltag“ von Kathi Bonet (KNAUR Verlag)
🌐https://helperscircle.de

Für wen diese Folge ist:
Für Eltern, die sich mehr Gelassenheit wünschen.
Für Fachkräfte, die Kinder feinfühlig begleiten wollen.
Und für alle, die spüren: Beziehung ist die Basis – nicht Kontrolle.

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.