Navigated to Bingo, Fun-Facts und heimliche Kameraaufnahmen – Obiter Dictum 16

Bingo, Fun-Facts und heimliche Kameraaufnahmen – Obiter Dictum 16

August 21
1h 8m

View Transcript

Episode Description

In dieser Ausgabe unseres freien Formats stellt euch zuerst Dr. Schwenke in einer fast perfekten Influencermanier sein neu erscheinendes Buch „Recht für Online-Marketing und KI“ vor:

Dr. Thomas Schwenke hält das Buch "Recht für Online-Marketing und KI" in den Händen.Recht für Online-Marketing und KI“ bietet praxisnahes Wissen zu allen wichtigen Rechtsfragen im digitalen Marketing – von der Content-Erstellung bis zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Ideal zum Lernen und Nachschlagen.

Von dem Buch könnt ihr drei Exemplare gewinnen! Nehmt am Gewinnspiel teil, indem ihr unter diesem Beitrag oder in den begleitenden Social-Media-Beiträgen das Kennwort „Buch“ postet. Das Gewinnspiel endet am 1. Oktober 2025, und der Gewinner wird zufällig ausgewählt.

Was das eigentliche Obiter Dictum angeht, freuen wir uns ganz besonders über eure Kommentare zu den Themen Streetfotografie und Recht auf die eigene Stimme und beantworten einige in dieser Folge. Zu den letzten Folgen passt auch ein Urteil, in dem es um heimliche Videoaufnahmen in einem WG-Zimmer geht. Wir erläutern, warum solche Aufnahmen nicht automatisch strafbar sind.

Zum Abschluss beantworten wir eine „Private Frage an die Podcaster“, diesmal mit Fun und Fakten. Wenn ihr ebenfalls Fragen habt, zögert nicht, uns zu kontaktieren, sei es per Kommentar, Kontaktformular oder über soziale Netzwerke.

Ferner spielen wir das Rechtsbelehrungs-Bingo, bei dem wir uns herzlichst bei w4tsn ~> bedanken.

Rechtsbelehrung oben als Titel. Eine Bingo-Karte mit folgenden Eingaben: DSGVO, Thomas und Gast sind sich Einig, Markus redet sich in Rage, Obskure Fallbeispiele, Jaaa, aaaaber, Vor Gericht und auf Hoher See in Gottes Hand, Thomas, du hast noch 5 Minuten, Es kommt darauf an, Digital Services Act, Es ist erlaubt, es sei denn es ist verboten, Berechtigtes Interesse, Ist das Schutzwürdig und wenn ja, warum, Free, BGB GG StGB HGDGL, Schwenk aus der Jugend(stunde), Thomas redet sich in Rage, Markus aha AHA, Das Gespräch derailed, LGBTQI Support, Systemkritik, Vor Gericht und auf Hoher See in Gottes Hand, KI, Es kommt darauf an, Das Recht ist den Vermögenden, Jetzt verkackert ich mich doc

Wir hoffen, Ihr habt mit der Episode genauso viel Freude, wie wir bei der Aufnahme und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg beim Gewinnspiel!

Zeitmarken
  • 00:00:00 – Präfatio ad obiter Dictum mit Buchvorstellung und Gewinnspiel!
  • 00:04:20 – Gewinnspiel mit Buchverlosung.
  • 00:09:30 – Kommentare zum Recht an der eigenen Stimme: Kann man die eigene Stimme verkaufen?
  • 00:16:30 – KI-Kritik, Technikfeindlichkeit und Zukunftsnaivität
  • 00:20:40 – Kommentare zur Streetfotografie: Wie kann man negative, z.B. sexuell motivierte Fotos als solche erkennen?
  • 00:28:00 – Fotografien von Kindern im öffentlichen Raum und Aufnahmen in Kriegs- und Krisengebieten.
  • 00:35:00 – Das Rechtsbelehrungs-Bingo.
  • 00:43:00 – Heimliche Kamera im WG-Zimmer ist nicht immer strafbar?
  • 00:51:30 – Die private Frage an die Podcaster.
  • 01:01:00 – Hinweise auf die Geltung des Data Act ab September.
Weiterführende Links

Der Beitrag Bingo, Fun-Facts und heimliche Kameraaufnahmen – Obiter Dictum 16 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.