Episode Description
Anne will erst noch Bodenproben vom Mars untersuchen und Fritz träumt schon von Aliens als Podcast-Gäste. Die Möglichkeit von außerirdischem Leben, ob mikrobiell oder hochintelligent, fasziniert uns, seit wir wissen, dass es andere Planeten gibt. Anne und Fritz sprechen darüber, wie wir danach suchen und warum wir vielleicht lieber gar keine Antwort auf unsere Botschaften ins All bekommen sollten.
Über die Hosts:
Anne-Dorette Ziems ist freie Wissenschaftsjournalistin, TikTokerin und Buchautorin. Bei @annesnerdnight erklärt sie Raumfahrt so, dass alle sie verstehen.
Fritz Espenlaub ist freier Journalist beim BR und 1E9. Sein Fokus liegt auf Technologie und Wirtschaft. Mit dem KI-Podcast war er 2024 für einen Grimme Online Award nominiert. In dieser Folge:
00:00 Intro
01:40 Wie suchen wir nach Leben?
03:55 Wie entsteht Leben und wieso finden wir keins?
12:38 Frank Drake & SETI
22:54 The Great Filter
27:53 Grabby Aliens Links:
Perseverance Rover auf dem Mars
https://science.nasa.gov/mission/mars-2020-perseverance/science-objectives/ ESA: JUICE
https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Juice/The_science_Juice_s_key_objectives_at_Jupiter ESA: PLATO
https://sci.esa.int/web/plato/-/42277-science Frank Drake über die Beginne von SETI
UFOs und außerirdisches Leben: Sind wir nicht allein im Universum? - SWR Kultur Der Beginn von SETI: Ozma
https://www.seti.org/research/seti-101/project-ozma/ Zivilisationen in der Milchstraße
https://doi.org/10.3847/1538-4357%2Fab8225 James Webb Space Telescope (JWST) Beobachtungen auf K2-18b
https://doi.org/10.3847%2F2041-8213%2Fadc1c8 Grabby Aliens: Wenn laute Aliens unser frühes Erscheinen erklären, sind leise Aliens ebenfalls selten
https://iopscience.iop.org/article/10.3847/1538-4357/ac2369 bzw https://grabbyaliens.com/
Podcast-Tipp: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
https://www.ardaudiothek.de/sendung/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/94838882/ Redaktion und Mitarbeit:
Kristina Koch, Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenlaub, David Beck, Philip Artelt, Nina Kunze, Ute Spangenberger Kontakt:
Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an liftoff@ard.de Unterstützt uns:
Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert „Ready for Liftoff!“ in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
Anne-Dorette Ziems ist freie Wissenschaftsjournalistin, TikTokerin und Buchautorin. Bei @annesnerdnight erklärt sie Raumfahrt so, dass alle sie verstehen.
Fritz Espenlaub ist freier Journalist beim BR und 1E9. Sein Fokus liegt auf Technologie und Wirtschaft. Mit dem KI-Podcast war er 2024 für einen Grimme Online Award nominiert. In dieser Folge:
00:00 Intro
01:40 Wie suchen wir nach Leben?
03:55 Wie entsteht Leben und wieso finden wir keins?
12:38 Frank Drake & SETI
22:54 The Great Filter
27:53 Grabby Aliens Links:
Perseverance Rover auf dem Mars
https://science.nasa.gov/mission/mars-2020-perseverance/science-objectives/ ESA: JUICE
https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Juice/The_science_Juice_s_key_objectives_at_Jupiter ESA: PLATO
https://sci.esa.int/web/plato/-/42277-science Frank Drake über die Beginne von SETI
UFOs und außerirdisches Leben: Sind wir nicht allein im Universum? - SWR Kultur Der Beginn von SETI: Ozma
https://www.seti.org/research/seti-101/project-ozma/ Zivilisationen in der Milchstraße
https://doi.org/10.3847/1538-4357%2Fab8225 James Webb Space Telescope (JWST) Beobachtungen auf K2-18b
https://doi.org/10.3847%2F2041-8213%2Fadc1c8 Grabby Aliens: Wenn laute Aliens unser frühes Erscheinen erklären, sind leise Aliens ebenfalls selten
https://iopscience.iop.org/article/10.3847/1538-4357/ac2369 bzw https://grabbyaliens.com/
Podcast-Tipp: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
https://www.ardaudiothek.de/sendung/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/94838882/ Redaktion und Mitarbeit:
Kristina Koch, Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenlaub, David Beck, Philip Artelt, Nina Kunze, Ute Spangenberger Kontakt:
Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an liftoff@ard.de Unterstützt uns:
Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert „Ready for Liftoff!“ in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!