Navigated to Was Hüte verraten – Eine Kulturgeschichte der Kopfbedeckung

Was Hüte verraten – Eine Kulturgeschichte der Kopfbedeckung

November 5
23 mins

View Transcript

Episode Description

Hüte schützen nicht nur vor Sonne und Regen. Sie machen auch größer und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Einst drückten sie den sozialen Status einer Person aus, standen für politische oder religiöse Überzeugungen. Und heute?

Credits:
Autorin dieser Folge: Julie Metzdorf
Regie: Kirsten Böttcher
Es sprach: Caroline Ebner
Technik: 
Redaktion: Susanne Poelchau

Im Interview:
Johannes Pietsch, Bayerisches Nationalmuseum
Kathrin Felle, Hutmuseum Lindenberg

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks. EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.