Episode Description
Krisen, Konflikte, Katastrophen und mittendrin bist du. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf darüber, wie uns schlechte Nachrichten emotional lähmen können – und was wirklich hilft, wenn alles zu viel wird.
Rolf erzählt, was es mit unserem inneren Werkzeugkasten auf sich hat, wie du dein mentales Immunsystem stärkst – und warum Nachrichten-Diäten, Schlaf und Ernährung keine Wohlfühl-Tipps, sondern echte Resilienzfaktoren sind. Claudia berichtet, wie sie gelernt hat, sich gezielt abzugrenzen – auch vom Partner, wenn der morgens beim Croissant schon Katastrophenmeldungen serviert. Außerdem: Warum es gut tut, sich an eigene Kraftquellen zu erinnern. Und wieso manchmal eine simple Frage wie „Was hast du früher gemacht, wenn’s dir schlecht ging?“ den entscheidenden Unterschied macht.
Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
