View Transcript
Episode Description
Wir brauchen dringend politische Maßgaben für den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit KI, sagt unser heutiger Gast. Einsparungen beim Bürgergeld sind möglich - und eine Chance für die SPD, meint unsere Kommentatorin. Aber vorher muss Host Philipp Anft etwas über den politischen Einfluss auf Medien sagen.
Und darum geht es heute im Detail:
Jimmy Kimmel ist der zweite Talkshow-Host in den USA, den es erwischt: Sein Sender ABC hat ihn abgesetzt, nachdem er seine Haltung gegenüber Trump nach der Ermordung des rechtsradikalen Aktivisten Charlie Kirk offenbar zu deutlich formuliert hatte. Unser Host ist froh, dass es hier in Deutschland den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt. Und: Nein, nicht nur, weil es sein Arbeitgeber ist. (00:54)
Im Schulalltag ist KI schon nicht mehr wegzudenken. Aber auch einige kleinere Kinder gewöhnen sich erstaunlich schnell daran, dass da eine Instanz ist, die auf fast alle Fragen eine Antwort weiß. Und darüber müssen wir reden, sagt unser heutiger Gast, die Psychologie-Professorin Johanna Löchner. Sie findet, wir brauchen politische Maßgaben für den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit KI. (03:16)
Auch wenn der Haushalt für die kommenden drei Monate in dieser Woche debattiert wird, noch gibt es keine tragbare Idee, wo noch fehlende Milliarden herkommen sollen. 5 Milliarden davon soll Arbeits- und Sozialministerin beisteuern – etwa durch Kürzungen beim Bürgergeld. Aber ausgerechnet diese Milliarden wären superleicht einzusparen, meint Küchentisch-Kommentatorin Ursula Weidenfeld. (13:36)
Aus der Community hat uns eine Zuschrift von Bernhard Wening aus Münster erreicht. Er nimmt es Kanzler Merz nicht ab, dass seine tiefe Rührung bei der Einweihung der Münchner Synagoge echt war – wundert sich aber "über die große und breite mediale Einigkeit".
Er hingegen sehe eher Parallelen zu Willy Brandts Kniefall in Waschau. Wenn Sie auch etwas haben, was Sie uns da lassen wollen, machen Sie das gerne mit dem Messenger Ihrer Wahl an die Nummer 0172-254 00 42 oder per Mail an politikum@wdr.de. (19:41)
Wir sind ein gespaltenes Land, ein polarisiertes Land, das immer weiter auseinanderdriftet – heißt es. Host Philipp Anft hat jetzt ein Thema gefunden, bei dem die Deutschen sich wirklich einig sind. Aber das könnte in den nächsten Tagen wegschmelzen. (20:54)