Episode Description
Manche Ideen wirken im Kopf genial – und Wochen später nur noch wie ein müder Zettel im Notizbuch. Genau das wollte ich ändern. Deshalb habe ich heute ein kleines Experiment gestartet: Ideen nicht nur aufschreiben, sondern einsprechen. Mit Stimme, Energie und allem Drum und Dran. Warum sich dadurch die ursprüngliche Begeisterung viel leichter zurückholen lässt und welche Rolle ein Tool wie Letterly dabei spielt, erzähle ich dir in dieser Folge.
Du willst einen Podcast starten, wachsen lassen oder eine bestehende Show noch besser machen?
Dann komm in den Podcast-Loves-Business-Club! Der Podcast-Helden-Masterkurs und eine extrem geile Community warten auf dich!
Hier findest du alle Informationen über den PLBC!
Shownotes
Alle relevanten Links rund um Social-Media, Angebote, Workshops, Webinare, etc. im Überblick
[Hier findest du die Podcast-Helden-Community ]https://podcast-helden.de/lp-wir-sind-podcast-helden/))
Schreibe mir eine Mail oder hier, falls der Link in der App nicht klickbar ist: kontakt@podcast-helden.de
Notion – mein Ideenboard, wo alle Arbeitstitel, Unterpunkte und jetzt auch Audio + Text landen
Letterly – nutze ich, um Ideen einzusprechen, transkribieren zu lassen und beides direkt nach Notion zu exportieren
WhatsApp – nehme ich unterwegs, um mir selbst schnell eine Sprachnachricht mit Idee zu schicken (Transkript geht mittlerweile auch)
Todoist – hier parke ich spontane Ideen, z. B. im Supermarkt, und lasse mich später daran erinnern, sie sauber einzusprechen