Navigated to Botox & Co: Müssen Männer schön sein für den Erfolg im Job?

Botox & Co: Müssen Männer schön sein für den Erfolg im Job?

October 14
25 mins

View Transcript

Episode Description

Attraktivität als Karrieretreiber? Schönheitseingriffe bei Männern nehmen zu: Botox gegen Falten, Haartransplantationen oder ein definiertes Kinn. Ist gutes Aussehen wirklich entscheidend für den beruflichen Erfolg? Oder ist das reines Marketing? Anna Planken und David Ahlf stellen Studien vor und verraten uns, was hinter dem Begriff "Brotox" steckt. Darum geht es in der Folge:
  • Schönheitsbehandlungen für Männer – gekommen um zu bleiben? (05:10)
  • Bevorzugen Unternehmen gutaussehende Männer? Manchmal! (09:05)
  • Was ist schön an einem Mann? (12:10)
  • Die Tricks der Schönheitsindustrie (17:56)
Weitere Infos und Quellen gibt es hier:
  • Umsatzzahlen zu Botox.
  • Behandlungsstatistik 2024 der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen.
  • Studie: Schönheit und der Arbeitsmarkt.
  • Studie: Schön, reich, schön reich? Der Einfluss der physischen Attraktivität auf beruflichen Erfolg in Deutschland.
  • Studie: Kandidierenden-Attraktivität und Wahlerfolg.
  • Studie zur Wirkung von Attraktivität auf Aktienkurse.
Das Team:
  • Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
  • Autorin: Beate Krol
  • Redakteurin dieser Folge: Christine Bergmann (BR)
  • Distribution: Sabine Storm, Jessica Hentschel, Levin Sallamon, Anne-Katharina Lauf
  • Grafik: Saskia Schmidt
  • Redaktion: Sina Rosenkranz, Christine Bergmann und Katharina Fortenbacher-Jahn
  • Redaktionsleitung: Julia Görs und Silvia Renauer
Kontakt: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht Die Nachfrage nach Beauty-Eingriffen steigt immer weiter an. Vor allem bei jüngeren Menschen. Das Nervengift Botox dürfen nur Ärztinnen und Ärzte spritzen. Aber mittlerweile gibt es auch viele illegale Anbieter ohne eine qualifizierte Ausbildung, die gerade junge Menschen in den Sozialen Medien mit niedrigen Preisen locken. Doch wie riskant ist das? Timm Giesbers ist Reporter beim WDR und hat eine Doku zum Thema Botox gemacht. Er war selbst in illegalen Botox-Studios und hat sich angeschaut, wie gefährlich Botox in den falschen Händen ist. Hier in der ARD Audiothek.
See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.