Navigated to LTR003 NOOTS-Vertrag (HH), Medienstaatsvertrag (SH) und Abgeordnetengesetz (BaWü + BB)

LTR003 NOOTS-Vertrag (HH), Medienstaatsvertrag (SH) und Abgeordnetengesetz (BaWü + BB)

August 3
1h 30m

View Transcript

Episode Description

Aufgezeichnet am 01.08.2025
 
Trotz Sommerloch schaue ich mit Iorvik, Karo, Lukas und Sara in die Landtage. Wir sprechen über den Medien und den NOOTS-Staatsvertrag, Abgeordneten-Diäten und Nebentätigkeiten. Vorher mussten wir aber noch über die ganzen wilden Geschichten sprechen, die in Baden-Württemberg passiert sind.
 
  • Sabrina Gehder
  • Iorvik Verhoeven
    • Lukas Cramer
      • Karo
        • Sara Köser

        Schleswig-Holstein

        6. Medienänderungsstaatsvertrag
        Netzpolitik.org:Geplanter Kinderschutz-Modus erntet Kritik
        Stellungnahmen: Rundfunkkommission der Länder 

        Hamburg

        Normenkontrollrat: Wimmelbild IT-Zuständigkeiten Bund/Länder
        Lage der Nation: LdN440: Wie kann unser Sozialstaat reformiert werden?
        NOOTS-Vertrag: Hamburgische Bürgerschaft Drs. Nr. 23/25
        Protokoll: Protokoll der Debatte

        Brandenburg

        Debatte zur 1. Lesung
        Landtag Brandenburg: Rechte und Pflichten der Abgeordneten
        Bekanntmachung der Anpassung der Entschädigungen vom 12. November 2024 
        Entgelt Hamburg

        Grundentschädigung im Ländervergleich und aktuelle Struktur und Zahlen für Baden-Württemberg

        Baden-Württemberg

        Nachtrag zum Fall Daniel Born:
        Er hat den Vizepräsident-Posten und seine Parteiämter (Kreisvorsitz, Präsidiumsmitglied, Landesvorstand) abgegeben, ist aus der SPD-Fraktion ausgetreten und wird nicht zur Wahl im März 2026 antreten. Am Mandat hält er fest. Laut neuester Presse wird geprüft, ob es eine Straftat sein könnte.

        SWR: Darf Daniel Born sein Mandat behalten?
        Daniel Borns eigene Darstellung: https://www.daniel-born.de/

        128. Sitzung vom 23. Juli 2025 | Landtag Baden-Württemberg
        Bildungsausschuss vom 22. Juli 2025

        Tagesschau: Polizei in BW soll umstrittene Software nutzen dürfen
        Tagesschau: Medienbericht: Dobrindt prüft bundesweiten Einsatz von Palantir-Software
        DLF: Deutschland bräuchte Hoheit über die eingesetzte Software
        DLF Kultur: Palantir und Gotham – Kritik an Software für Sicherheitsbehörden
        Landtag BaWü: 128. Sitzung vom 23. Juli 2025
        Pressemitteilung: Umfassendes Sicherheitspaket beschlossen

        Zum Abgeordnetengesetz:
        Gesetz in Drucksache 17/9175
        Protokoll der Debatte
        Debatte, 1. Beratung TOP6 im Video
        2. Beratung: TOP 3 im Video

        Rheinland-Pfalz

        Landtag Rheinland-Pfalz OPAL
        LTO: Rheinland-Pfalz stellt keine AfD-Mitglieder mehr ein
        SWR: Extremisten sollen keinen Zutritt mehr zum RLP-Landtag bekommen – SWR Aktuell
        SWR: RLP-Landtag prüft künftig die Verfassungstreue von Mitarbeitern – SWR Aktuell
        Klarstellung zur Verwaltungsvorschrift Verfassungstreue . Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
        Wormser Zeitung: Extremistisch: Das ist die Liste des Innenministeriums
        Landtag RLP 26.07.2025 | CSD in Mainz Vielfalt sichtbar machen – auch im politischen Raum

        Mecklenburg-Vorpommern

        Landtag MV – Präsidentin und Vizepräsidenten
        Landtag MV Drs 08/4736
        Landtag MV Drs 08/5137
        NDR: Mehrere Verbands-Vertreter zu Gast bei AfD-Sommerfest in MV | ndr.de

        Transkript

        Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge:
        HTML | WebVTT

        Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.

        Erwähnte Folgen:

        See all episodes

        Never lose your place, on any device

        Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.