Navigated to Nicht Mehr Mein Land - Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns

Nicht Mehr Mein Land - Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns

Im Flüchtlingssommer 2015 ist Ali Gutsfeld stolz auf sein Land. Damals zeigt sich Deutschland offen, hilfsbereit, empathisch. Und Angela Merkel verspricht: „Wir schaffen das“.

Aber schon im selben Jahr gibt es heftige Proteste gegen Flüchtlinge. Merkel sagt daraufhin, wenn wir uns für Hilfe in Notsituationen entschuldigen müssen, „dann ist das nicht mein Land“.

Heute, zehn Jahre später, hat sich Deutschland tatsächlich verändert. Rechte Politiker und Unternehmer diskutieren über die „Remigration“ von Millionen Menschen. Migration gilt nicht mehr als Chance, sondern als Schimpfwort.

In seinem neuen Podcast will Ali Gutsfeld herausfinden: Was ist in den letzten zehn Jahren falsch gelaufen? Was können wir dagegen tun? Und er fragt sich: Ist das noch mein Land?



In sechs Folgen trifft er Menschen, für die 2015 alles verändert hat. Ein Podcast für alle, die ihr Land nicht wiedererkennen. Damit wir wieder lernen, miteinander zu reden.
7 episodes  •  0 archived  •  
August 28
August 28
48 mins
August 28
August 28
42 mins
August 28
August 28
38 mins
August 28
August 28
48 mins
August 28
August 28
53 mins

You might like

Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar
Richard Hemmer und Daniel Meßner

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.