View Transcript
Episode Description
Ein spektakulärer Raub im Herzen von Paris: Am 19. Oktober gelingt es einer Diebesbande, in nur sieben Minuten in den Louvre – das wohl bekannteste Museum der Welt – einzubrechen und Frankreichs Kronjuwelen zu stehlen. Die Täter verschwinden spurlos. Der Juwelenraub im Louvre schockiert Paris und ganz Frankreich – und wirft die Frage auf: Wie war dieser Einbruch mitten am Tag überhaupt möglich? In dieser Folge von nah dran spricht unsere Moderatorin Caro Köhler mit dem ARD-Korrespondenten Cai Rienäcker aus Paris. Er war kurz nach dem Raub vor Ort und begleitet seitdem die Ermittlungen rund um den spektakulären Kunstraub.
Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region.
Host der Folge: Caro Köhler
Mitgearbeitet haben: Lisa Breuer, Lucas Kreling
Hier kommt ihr zum Podcast „Tatort Kunst“: https://www.deutschlandfunk.de/tatort-kunst-102.html/#abonnieren Von Caro Köhler ;Cai Rienäcker.
Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als sie kommt keiner – egal ob im Ausland, in der Hauptstadt oder direkt vor unserer Tür in der Region.
Host der Folge: Caro Köhler
Mitgearbeitet haben: Lisa Breuer, Lucas Kreling
Hier kommt ihr zum Podcast „Tatort Kunst“: https://www.deutschlandfunk.de/tatort-kunst-102.html/#abonnieren Von Caro Köhler ;Cai Rienäcker.
