
#103 Thrombose: Wie Bewegung, Aufklärung und frühes Handeln Leben retten – mit Dr. Katja Mühlberg und Nora Shepherd
Episode Description
Ein dickes, schmerzendes Bein nach der Geburt – und plötzlich steht die Diagnose Thrombose im Raum. Doch was passiert dabei eigentlich im Körper, und warum ist frühes Handeln so entscheidend? In dieser Folge von Mission Gesundheit sprechen wir mit Dr. Katja Mühlberg, Angiologin und Gefäßmedizinerin, und Nora Shepherd, die selbst nach der Geburt eine schwere Beckenvenenthrombose erlebt hat. Gemeinsam klären wir, wie eine Thrombose entsteht, welche Warnzeichen man kennen sollte, welche Rolle Bewegung, Kompression und Blutverdünnung in der Therapie spielen und wie Aufklärung helfen kann, Ängste zu nehmen.
Shownotes
00:00 - 00:56 Worum geht es heute? 00:57 - 01:23 Talk der Woche
01:24 - 03:56 Was ist eine Thrombose? 03:57 - 08:55 Die Symptome einer Thrombose und Noras Patientengeschichte 08:56 - 15:16 Wie sieht ein typischer Thromboseverlauf aus? 15:27 - 20:44 Risikofaktoren für eine Thrombose 20:45 - 23:29 Was müssen wir beim Fliegen beachten? 23:30 - 26:14 Wie sieht die Therapie aus – und wie lebt Nora heute? 26:15 - 32:28 Welche psychischen Auswirkungen hat eine Thrombose-Erkrankung? 32:29 - 33:25 Thrombose-Tipps mit Nora Shepherd 33:26 - 35:10 Thrombose-Tipps mit Dr. Katja Mühlberg
35:11 - 36:13 Fakten der Folge 36:14 - 36:25 Das war Mission Gesundheit für heute 36:36 - 37:26 Hadis Random Reminder
Wenn Ihr weitere Infos zum Thema sucht, schaut gerne beim Aktionsbündnis Thrombose vorbei!