View Transcript
Episode Description
Die Folge der Meilensteine über "Hounds Of Love" von Kate Bush war längst überfällig. Das Album ist ein zeitloses Meisterwerk und machte die Ausnahmekünstlerin Kate Bush zu einer feministischen Ikone, die viele Musikerinnen und Musiker nach ihr inspiriert hat.
Die Struktur von "Hounds Of Love"
"Hounds Of Love" wurde für Langspielplatte konzipiert und behandelt komplexe und existenzielle Themen. Es geht um die Liebe, den Tod, um Glaube, menschlichen Wille und um die Kraft der Natur. Um es uns Hörern zu erleichtern, hat sie das Album geschickt in eine A- und eine B-Seite aufgeteilt.
Auf der A-Seite befinden sich alle Hits, wie "Running Up That Hill", "Hounds Of Love" oder "The Big Sky". Die B-Seite enthält hingegen eine kleine Mini-Oper mit dem Konzeptstück "The Ninth Wave". Viele ihrer Songtexte sind inspiriert von Filmen, die sie gesehen, oder Büchern, die sie gelesen hat. Kate Bush besitzt die besondere Gabe, diese Geschichten in ihren Songs weiterzuerzählen und sie musikalisch lebendig werden zu lassen.
Ich glaube, dass sie auch die Aufschrift auf einem Kühlschrankmagneten zu einem tollen Text formulieren könnte.Mit 13 Jahren nahm Kate Bush erste Demos auf Kate Bush wuchs zusammen mit ihren Eltern und ihren beiden älteren Brüdern Paddy und John Carder auf einem Bauernhof in der Nähe von London auf. Ihre ganze Familie war immer schon künstlerisch veranlagt. Ihre beiden Brüder unterstützten sie auch bei der Produktion zu "Hounds Of Love". Mit nur 13 Jahren nahm Kate bereits ihre ersten Demos auf. Eins dieser Demos gelangte 1974 über einen Freund ihres Bruders zu Pink-Floyd-Gitarrist David Gilmour, der gerade auf der Suche nach Nachwuchstalenten war. Er entdeckte Kate Bush, nahm Songs mit ihr auf und organisierte ihr einen Plattenvertrag. Da Bush jedoch noch sehr jung war, betrachtete das Label sie als langfristiges Projekt und unterstützte sie gezielt mit Gesangs- und Tanzunterricht. "Running Up That Hill" von "Hounds Of Love" war 2022 erneut in den Charts Der erste Song auf "Hounds Of Love" ist "Running Up That Hill". Er handelt von der Kraft der Liebe und den Schwierigkeiten, die entstehen, wenn Männer und Frauen einander nicht verstehen. Bush vollzieht dafür einen Perspektivwechsel – ihr "Deal With God" beschreibt die Idee, einmal die Rollen zu tauschen, um die Perspektive des anderen einnehmen zu können. Im Jahr 2022 erlebte "Running Up That Hill" ein überraschendes Comeback. Es kam in der vierten Staffel der Netflix-Serie "Stranger Things" vor und eroberte dadurch ein neues, junges Publikum. Kate Bush erreichte dadurch in mehreren Ländern erneut die Spitze der Charts. Die fabelhafte Klangwelt der Kate Bush Nicht nur ihre Songs sind außergewöhnlich, auch ihre Stimme ist extrem einzigartig. Sie besitzt einen enormen Umfang, der von tiefen, warmen Tönen bis zu schwindelerregenden Höhen reicht. Mit ihr kann sie wunderschön flüstern, schreien oder spielerisch experimentieren. Vor allem aber erzählt sie mit jedem Ton Geschichten und zieht die Zuhörerinnen und Zuhörer so in ihre Klangwelten hinein.Quelle: Meilensteine-Redakteur Stephan Fahrig
Der Gesang von Kate Bush ist sowieso einzigartig. Die Produktion ist völlig irre zu der Zeit [...] und die emotionale Tiefe hat mich immer umgehauen.Für die zusätzliche Magie auf diesem Album nutzte sie den digitalen Synthesizer "Fairlight CMI". Mit ihm konnte sie Instrumente, Stimmen und Geräusche aufnehmen, modulieren und in verschiedenen Tonhöhen abspielen. Besonders zu hören ist das bei "Running Up That Hill", wo die markanten Anfangstöne von einem Cello stammen, das mit dem Synthesizer verändert wurde. Auch die B-Seite von "Hounds Of Love" hat es in sich Die B-Seite des Albums bildet mit "The Ninth Wave" eine kleine Mini-Oper aus sieben Songs, die gemeinsam eine mythische Geschichte erzählen. In einem dieser Stücke taucht am Ende sogar ein deutscher Satz auf. Welcher das ist, was es damit auf sich hat und vieles mehr über dieses – in jeder Hinsicht – außergewöhnliche Album erfahrt ihr in dieser Episode der Meilensteine. ShownotesQuelle: Meilensteine-Redakteur Dave Jörg
- Musikvideo zu "Running Up That Hill"
- Musikvideo zu "Hounds of Love"
- Kate Bush Youtube-Kanal
- ARD Podcast Tipp: "Grimms Märchen & Verbrechen
- (16:17) – "Running Up That Hill"
- (29:10) – "Hands Of Love"
- (39:22) – "The Big Sky"
- (47:53) – "Cloudbusting"
- (53:20) – "The Ninth Wave"
- (01:01:26) – "Hello Earth"
- (22:25) – "Babooshka" von Kate Bush