Navigated to LNP537 Der Einbruch ist einfach, der Ausbruch wird schwierig

LNP537 Der Einbruch ist einfach, der Ausbruch wird schwierig

November 16
1h 34m

View Transcript

Episode Description

Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar

Chatkontrolle — Gema vs OpenAI — EU-Omnibus — BaWü und Palantir — BSI-Lagebericht — Telekom und Glasfaser

Nachdem wir ein wenig über die Fähig- und Unfähigkeiten des modernen Raubs sinnieren geben wir ein Update zu den politischen Entwicklungen rund um die Chatkontrolle und der Auseinandersetzung zwischen Copyright- und AI-Lobby. In der EU droht der "Omnibus" gewonnene Freiheiten zu überfahren und in Baden-Württemberg werden Gesetze gemacht um vorauseilende Entscheidungen zu legalisieren und damit die Polizei die Palantir-Software nutzen kann. Der BSI-Lagebericht ist raus und erzählt uns nichts neues und die Telekom beklagt schlechte Geschäfte mit Glasfaser – Zeit für eine Teil-Verstaatlichung der Telekommunikations-Infrastruktur.

Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.

Shownotes Prolog “Freiwillige” Chatkontrolle mit Überprüfungsklausel Gema vs OpenAI EU-Omnibus soll Datenschutz- und Verbraucherrecht aufweichen BaWü-Polizeigesetz schafft Grundlage für Palantir-Nutzung BSI-Lagebericht und NIS2-Richtlinie Telekom verdient nicht genug Geld mit Glasfaser Termine

Black Hat Europe: Keynote von Linus  am 10. Dezember

39C3 Vorverkauf: 17. November um 20:00h

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.