Episode Description
Wusstest du, dass Frauen einen höheren Eisenbedarf haben als Männer? Viele leiden unter Eisenmangel, ohne es zu wissen – mit Folgen wie Müdigkeit, Haarausfall und Konzentrationsproblemen. In dieser Folge erfährst du, warum Eisen so wichtig ist, wie du Mangel erkennst und was du dagegen tun kannst!⏳ Eisenmangel: Das unterschätzte Problem💡 Warum brauchen Frauen mehr Eisen als Männer?⚠️ Symptome eines Eisenmangels – Woran erkennst du es?🩸 Wie du deinen Eisenstatus checken kannst🥦🍖 07:30 Die besten Eisenquellen – Pflanzlich & tierisch🔑 Tipps für eine bessere Eisenaufnahme🏁 Wann solltest du handeln?Hast du schon mal einen Eisenmangel erlebt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! ⬇️💬
Tierische Eisenquellen
Fleisch:
Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch
Innereien:
Leber (Rinder-, Schweine- oder Hühnerleber), Nieren
Geflügel:
Hähnchen, Pute
Fisch & Meeresfrüchte:
Thunfisch, Lachs, Muscheln, Garnelen
Eier:
Eigelb enthält Eisen
Pflanzliche Eisenquellen
Hülsenfrüchte:
Linsen, Kichererbsen, weiße Bohnen, Kidneybohnen, Sojabohnen
Vollkornprodukte:
Haferflocken, Quinoa, Amaranth, Hirse, Vollkornbrot
Nüsse & Samen:
Kürbiskerne, Sesam, Chiasamen, Leinsamen, Cashewkerne
Gemüse:
Spinat, Mangold, Rote Bete, Brokkoli, Grünkohl
Trockenfrüchte:
Aprikosen, Feigen, Rosinen, Datteln
Tofu & Sojaprodukte:
Tofu, Tempeh, Sojamilch
Dunkle Schokolade:
Kakaopulver, ZartbitterschokoladeQuellen:https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/eisen/https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/eisenmangel-und-eisenmangelanaemie/@@guideline/html/index.htmlhttps://www.gesundheitswissen.de/ernaehrung/diaeten/eisenmangel-ursachen-symptome-ernaehrungstipps-zur-vorbeugung/