
Wenn man an Aktien (ver)zweifelt: Die große Checkliste für den Ausstieg – mit Beispielen von Novo Nordisk bis Nike
View Transcript
Episode Description
Das Ganze sehen: Wir sind ja eigentlich für Buy & Hold. Für langfristigen Vermögensaufbau. Doch immer wieder kommt der Punkt, an dem man an dem Erfolg eines Unternehmens zweifelt – und sich von der Aktie trennen möchte. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? Oder ist der Verkauf vorschnell? Wir liefern ein Playbook und eine Checkliste mit den wichtigsten Fragen für den richtigen Ausstieg. Anhand vieler Beispiele gehen wir die Fragen durch, u.a. Novo Nordisk, LVMH, Porsche, Nike, Airbus. (ca. Min. 11)
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.:
- Intel (WKN 885681)
- Nvidia (WKN 918422)
- Berkshire Hathaway Class B (WKN A0YJQ2)
- Deutsche Bank (WKN 514000)
- Bayer (WKN BAY001)
- BASF (WKN BASF11)
- Novo Nordisk (WKN A1XA8R)
- Siemens Energy (WKN ENER6Y)
- Salvatore Ferragamo (WKN A1JB7F)
- Airbus (WKN 938914)
- Newmont (WKN 853823)
- Barrick Mining (WKN 870450)
- Merck & Co. (WKN A0YD8Q)
- AbbVie (WKN A1J84E)
- Rheinmetall (WKN 703000)
- Northrop Grumman (WKN 851915)
- Huntington Ingalls (WKN A1JE8X)
- BMW (WKN 519000)
- ThyssenKrupp (WKN 750000)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit