View Transcript
Episode Description
Im November findet eine Art "Staffelstab-Übergabe" am Himmel statt: Venus geht, Merkur kommt und zwar als Morgenstern. Was da genau passiert, erzählt Astrophysikerin Franzi Konitzer in diesem Podcast.
Host in dieser Folge ist Stefan Geier
Redaktion: Martin Schramm
Produktion: Markus Mähner
Autorin und Gespr��chspartnerin:
Franziska Konitzer, Astrophysikerin, Wissenschaftsjournalistin
Tipps zum Weiterhören:
Die Kometen Swan und Lemmon - So könnt Ihr sie sehen:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0c2ada5755af3603/
Zum Weiterlesen:
Der Sternenhimmel - im November und allen anderen Monaten Hier könnt Ihr jederzeit schauen, was es am Sternenhimmel zu sehen gibt:
https://www.ardalpha.de/wissen/weltall/sternenhimmel/sternenhimmel-sterne-bayern-106.html
Den Sternenhimmel auf tagesschau.de findet ihr hier:
https://www.tagesschau.de/thema/sternenhimmel
Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören:
Meeresschnecke futsch - So what? Warum jede Art zählt
Neuroathletik - Mit Hirn, Nerv und Muskel zum Erfolg?
Homo sapiens - Ist er älter als gedacht und kommt aus Asien? | IQ-Short
Recycling von Textilien - So wird aus Altkleidern etwas Neues
Psilocybin gegen Depression - Heilung dank Magic Mushrooms?
Dieser Spaziergang hat ein Leben verändert - Astronaut Thomas Reiter im All
Vertrauen in die Blackbox - Wie erklärbar muss Künstliche Intelligenz sein?
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
Die Kometen Swan und Lemmon - So könnt Ihr sie sehen
Was Windows-10-Nutzer jetzt tun können - Upgrade, Support-Verlängerung, Umstieg
Tiere als Blutfabriken - Geht's auch anders?
Der Meeresboden - Mikroorganismen am Grund des Ozeans
