Episode Description
Ihr habt mit eurem Partner ein Haus gebaut und seid nicht verheiratet? Stirbt euer Partner, behandelt euch das Gesetz wie einen Fremden. Das bedeutet: Wenn es nicht explizit im Testament eingetragen ist, erbt ihr nichts. Ihr könntet sogar euer gemeinsames Heim verlieren!
Zudem ist der Steuerfreibetrag wesentlich (!) geringer als bei verheirateten Bauherren. Er wird (fast) immer Erbschaftssteuer fällig. Wir verraten, wie ihr in der „wilden Ehe“ vorsorgen und wie ihr die Erbschaftssteuer bezahlen könnt.
Außerdem erfahrt ihr: Warum ist das Nießbrauchrecht besser als ein lebenslanges Wohnrecht? Warum ist die Lebensversicherung in der wilden Ehe (fast) noch wichtiger als bei verheirateten Paaren? Worauf müssen Selbstständige nochmals genau schauen?
Unsere Interviewpartnerin ist Bianka Lenz-Guckenhan. Sie ist Spezialistin für Baufinanzierung und arbeitet für Dr. Klein in Stuttgart. Mehr Infos unter: www.drklein.de. Dort findet ihr z.B. einen Bauzinsen-Rechner. (Dr. Klein macht keine Rechtsberatung. Sprecht rechtliche Fragen auf jeden Fall final mit einem Anwalt oder einemNotar durch.)
Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr seid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über Mails (monika.laeufle@familyhome.de)
Musik: Anton Dirnberger
Chapters:
01:32 kein Testament? überlebender Partner erbt nichts
02:45 Kinder haben Anspruch auf Pflichtanteil
04:40 Lebenslanges Wohnrecht vs. Nießbrauchrecht
07:34 Freibetrag
09:17 Lebensversicherung
11:30 selbständig: So bitte nicht
13:31 Trennungsvereinbarung / Sorgerechtsverfügung
