Episode Description
KI im Studium – Fluch, Segen oder einfach nur ein Tool wie jedes andere?
In dieser Folge von How to Wiwi sprechen Sophie Ringler und Tim Emmel vom Lehrstuhl Governance darüber, wie Studierende ChatGPT & Co. nutzen – zum Beispiel für Zusammenfassungen, Hausarbeiten oder Datenanalysen.
Sie testen selbst, was passiert, wenn man Uni-Folien in die KI lädt – und was dabei verloren geht. Auch aus der Lehrendenperspektive gibt’s Einblicke: Wie setzen wir KI eigentlich selbst ein? Und was kann sie nicht?
Fazit:KI kann viel – aber nicht alles. Wer nur abschreibt, lernt nichts. Wer sie klug nutzt, hat einen echten Vorteil.