Navigated to Juristin Eva Andrades vom Antidiskriminierungsverband im Gespräch

Juristin Eva Andrades vom Antidiskriminierungsverband im Gespräch

October 20
1h 51m

View Transcript

Episode Description

Wie zeigt sich Diskriminierung im Alltag? Wo liegen die Grenzen zwischen Vorurteil, Ungleichbehandlung und offener Benachteiligung? Und vor allem: Was können wir dagegen tun? Wir sprechen mit Eva Andrades, Juristin und Geschäftsführerin des Antidiskriminierungsverbands Deutschland. Sie erklärt, wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz funktioniert, warum es trotz Fortschritten noch große Lücken gibt – und welche politischen wie gesellschaftlichen Veränderungen dringend nötig sind.

Live aufgenommen auf twitch.tv/voltdeutschland – folgt uns dort, um jeden Sonntag live mitdiskutieren zu können!

Themenüberblick:

Was genau ist Diskriminierung – und was nicht?

Subtile vs. offene Diskriminierung im Alltag

Welche Rechte Betroffene haben – und warum sie oft schwer durchsetzbar sind

Persönliche Erfahrungen und Geschichten aus der Beratungspraxis

Strukturelle Lösungen und ein Blick in die Zukunft

Themen im Detail in chronologischer Reihenfolge:

Begrüßung und Vorstellung, Was ist Diskriminierung?, Unterschiede Grundgesetz und AGG, Evas persönlicher Weg und Motivation, Erfahrungen aus der Beratung, Diskriminierung als strukturelles Problem, Historische Fortschritte und aktuelle Rückschläge, Status quo in Deutschland, Stärken und Schwächen des AGG, Formen und Bereiche von Diskriminierung, Beispiele aus dem Alltag, Neue Herausforderungen durch Algorithmen, Nachweis durch Testings, Aufgaben und Ziele des Antidiskriminierungsverbands, Finanzierung und Projekte, Rolle im Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Bedeutung neuer EU-Richtlinien, Notwendige politische Maßnahmen und Ausblick.

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.