View Transcript
Episode Description
Shitstorms, Anfeindungen, rechte Hetze - der Ton in Social Media ist rauer geworden. Mittlerweile dominieren die fünf großen US-Techkonzerne die sozialen Netzwerke. Durch ihre Nähe zu US-Präsident Trump und seiner MAGA-Bewegung sehen manche die freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit bedroht. Wir wollen klären: Welche Verantwortung tragen die Plattformen, mit welchen Mechanismen sichern sie ihre Marktmacht? Welchen Einfluss haben BigTech auf unsere Demokratie? Und was wäre zu tun? Darüber sprechen Helene Reiner und Dunja Hayali mit dem Digitalexperten Martin Andree von der Uni Köln.
CvD: Christiane Hoffmann
Host: Helene Reiner
Mod: Dunja Hayali
Autor: Cedric Wrieden
Redaktionsteam: Maximilian Altemeier und Till Schadel
Factchecking: Gabriele Koenig und Leon Klein
Redaktion Pool Artists: Julia Illmer
Kamera: Annika Meyer
Ton: Oliver Jäger
Weitere Links zum Thema:
Aktuelle Studie besagt: TikTok und Instagram sind für Junge die wichtigsten Quellen, um sich über Politik zu informieren
Das Interview mit Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer u.a. zur Marktmacht von Google
ZDF:zeit: Trump und das Silicon Valley - Staatsstreich der Tech-Milliardäre
https://www.zdf.de/video/dokus/zdfzeit-106/trump-und-das-silicon-valley-100
ZDF heute live: Wie Tech-Giganten unsere Demokratie bedrohen
https://www.zdf.de/video/magazine/zdfheute-live-102/andree-big-tech-demokratie-video-100
ZDF-Podcast “Der Trump Effekt”