
Teure Symbolpolitik: Warum die Sanktionen gegen die Megajachten mutmaßlicher Putin-Freunde scheitern
View Transcript
Episode Description
Der Plan der Politik klang einfach – und spektakulär: Wer den Reichen ihre Megajachten, Privatjets und Luxusvillen abnimmt, setzt sie unter Druck. Ohne ihre Unterstützung sei Putins Krieg womöglich schnell vorbei.
Vor allem die Megajachten sollten festgesetzt, beschlagnahmt oder eingefroren werden, wie der damalige US-Präsident Joe Biden in einer Rede im TV verkündete.
Nach drei Jahren Krieg hat sich ein Team des Handelsblatts eine einfache Frage gestellt: Was haben die Sanktionen gegen die Megajachten tatsächlich bewirkt?
In der aktuellen Ausgabe von „Handelsblatt Crime“ spricht Host Solveig Gode mit Osteuropa-Korrespondentin Mareike Müller und Investigativreporter Lars-Marten Nagel über die mehrmonatige Recherche und erstaunliche wie skurrile Erkenntnisse.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Crime: www.handelsblatt.com/mehrjournalismus
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit