Navigated to Planetare Grenzen, Kipppunkte, Wissenschaftskommunikation

Planetare Grenzen, Kipppunkte, Wissenschaftskommunikation

August 15
55 mins

View Transcript

Episode Description

Die wissenschaftliche Geschäftsführerin des UFZ über das Reden von globalen Herausforderungen und über die Herausforderungen selbst

Mit Katrin Böhning-Gaese vom Leipziger UFZ rede ich über die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit derzeit steht, über die Frage, wie möglichst viele Menschen bei den anstehenden Transformationen mitgenommen werden können (Museen! Runde Tische!), und ich lasse mich davon überzeugen, gelegentlich doch mal etwas Fleisch zu essen.

Darin: Planetare Grenzen, Biodiversität, Mehrwertsteuer, Ordnungsrecht, das Ozonsystem (Ozonloch), der Welt-Biodiversitätsrat (IPBES), Kipppunkte, Ökosystemdienstleistungen, das Gebäudeenergiegesetz, Marches for Science, und die Empfehlungen der DGE zu Fleischkonsum.


Mehr Podcasts aus der Helmholtz-Gemeinschaft:

CISPA: tl;dr - DLR: FORSCHtellungsgespräch - FZJ: Begegnungen im Zentrum - HZI: InFact - KIT: Nachgefragt, Geladen - der Batteriepodcast, Campus-Report, Modellansatz - und die alten Folgen des Resonators findet ihr unter https://resonator-podcast.de

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.