Navigated to Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 14)

Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 14)

October 6
1h 7m

View Transcript

Episode Description

Discovery Panel - DISCOVER STAR TREK Star Trek IV – Episode 14

Nuclear Wessels, Plexiglas & eine Gießkanne auf Steroiden

San Francisco in der Mitte der 80er: Ein Russe auf einem US-Träger, ein Helikopter mit Plexiglas im Park, Scotty sagt „Lass“, und jemand veredelt den Bürgersteig mit H₂O-Kunst. Dazu: Kalter Krieg, Ratings, Zeitlinien-Ärger. Klingt nach Kontrollverlust? Hervorragend – wir bringen Struktur rein.

Episodenbild: Star Trek IV – Episode 14

🎯 Was wir auseinandernehmen
  • Echt oder Set? Navy-CIC-Vibes (PPI/AN/SPA-25-Look, Sound-Powered-Phone, Low-Light) vs. Studiotricks.
  • „Lass“ erklärt: Ursprung, Bedeutung, OED-Level sauber – plus Beispiele aus TOS („Tribbles“) & TNG („Relics“).
  • Temporale Verschmutzung: Chekov verliert Phaser & Kommunikator → Parallelen zum temporalen Kalten Krieg in Enterprise („Carpenter Street“) + der Sportsalmanach aus BTTF II.
  • Zeitgeist 1985/86: Geneva-Summit-Atmosphäre, SDI, Nuclear-Freeze-Bewegung – und warum ein „russischer Eindringling“ auf einem US-Träger politisch brisant wäre.
  • Plexicorp-Heli: Filmgeografie vs. Realität – Sulu fliegt Logik-Slalom.
  • MPAA vs. FSK: Warum „son of a bitch“ PG-tauglich ist; wieso in Deutschland die Freigabe rechtlich bindet.
  • Der Mann mit dem Schlauch: Minimal Art mit maximaler Feuchtigkeit.

„No, I’m from the United Federation of Planets.“ – Chekov, kurz bevor die Zeitlinie Kopfschmerzen bekommt.

Unterstützt uns

Kontaktiert uns

See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.