Navigated to Es gibt einen Superakku. Was dann?

Es gibt einen Superakku. Was dann?

Nov 13, 2024
26 mins

Episode Description

Mal angenommen, es gibt den Superakku. Muss ich mein Handy dann nie wieder laden? Haben wir genug Rohstoffe und wo kommen die dann her? Hilft der Superakku sogar dem Klima? Ein Gedankenexperiment.  

Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876   
 
Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek"   
 
Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: 
 
Studien 
„Battery Atlas 2024“: https://www.pem.rwth-aachen.de/cms/pem/der-lehrstuhl/presse-medien/aktuelle-meldungen/~bigpim/-battery-atlas-2024-beleuchtet-neun-eur/
  
Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke: https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/photovoltaik-mit-batteriespeicher-guenstiger-als-konventionelle-kraftwerke.html
 
Video Batteriekraftwerke in der Energiewende: https://www.youtube.com/watch?v=U1vLQtge2hs 
 
Websites:
https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/neue-technologien.html
 
https://www.helmholtz.de/ueber-uns/struktur-und-governance/helmholtz-institute/helmholtz-institut-ulm/
 
Recycling 
https://www.fz-juelich.de/de/aktuelles/news/meldungen/2024/batterierecycling-reduziert-kosten-und-umweltbelastung-deutlich
See all episodes

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.