Navigated to Beats & Bones

Beats & Bones

Auf die Ohren GmbH
Fortnightly podcast.
Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte?

Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, der Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tierarten entdeckt, Geheimnisse um das Leben in der Tiefsee gelöst und ein Stückchen Welt dokumentiert. Was sonst im Museum hinter verschlossenen Türen passiert, bringen wir mit dem Beats & Bones Podcast ans Licht. Ein Podcast, um die Welt besser zu verstehen, ohne Schnickschnack und gefährliche Zusätze. Host Lukas Klaschinski stellt hier alle Fragen, die ihm einfallen. Warum zum Beispiel hat der Gorilla so einen kleinen Penis?

Dieser Podcast wird produziert von Auf die Ohren.
Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf:
www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
92 episodes  •  0 archived  •  
E93·
September 14
September 14
44 mins
E92·
August 17
August 17
29 mins
E90·
August 3
August 3
34 mins
E89·
July 20
July 20
48 mins
E86·
June 8
June 8
38 mins

You might like

SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte

Never lose your place, on any device

Create a free account to sync, back up, and get personal recommendations.