
·S1 E3
#03 Bodenvorratspolitik, Wiederkaufsrecht und Konzeptvergabe – kommunale Bodenpolitik in Ulm
Episode Description
In dieser Episode sprechen wir mit Tanja Oelmaier, Leiterin der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm, darüber, wie Kommunen ihre Handlungsspielräume wirkungsvoll nutzen können. Erfahren Sie, wie aktive Bodenbevorratung, Wiederkaufsrechte und Konzeptvergaben in Ulm eingesetzt werden und welche Instrumente auch für Ihre Kommune relevant sind.
Ulm zeigt: Kluge Bodenpolitik stärkt kommunale Handlungsfähigkeit – und bedient soziale, ökologische und ökonomische Ziele.
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt „UBoPlus - Ulmer Bodenpolitik Plus“ unter: https://www.zirius.uni-stuttgart.de/projekte/UBoPlus/
Kollegialer Austausch
Wir laden alle Zuhörenden herzlich zu einem digitalen Austausch mit Tanja Oelmaier ein. Hier haben Sie die Möglichkeit dem Gast Rückfragen zu stellen und sich mit anderen, mutigen Verwaltungsmitarbeitenden zu vernetzen.
Alle aktuellen Austauschtermine finden Sie auf unserer Website: https://bundesstiftung-bauakademie.de/arbeitsformate/anders-bauen
Produktion
„Anders bauen – Instrumente der Transformation“ ist ein Weiterbildungsangebot der Bundesstiftung Bauakademie.
Moderation & Redaktion: Rebecca Wall
Die Aufnahme erfolgte im Oktober 2025.
Podcast-Produktion: Podcast.Eins
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.